In der Region Oberbayern liegt ein großer Schatz in der Tiefe: Erdwärme kann Wohngebäude, Gewerbe, kommunale Liegenschaften oder auch landwirtschaftliche Betriebe versorgen – klimafreundlich, sicher, witterungsunabhängig, aus der Region, für die Region. Umfangreiche Analysen bestehender geologischer Daten haben ergeben, dass das geothermische Potenzial vorhanden ist, um die Gemeinden Polling (mit ihrem Ortsteil Weiding), Tüßling sowie den südlichen Teil der Stadt Mühldorf am Inn an ein zu errichtendes Fernwärmenetz anzuschließen. Ein sehr gut geeigneter Standort ist bereits gefunden. Diese Webseite soll als transparentes Informationsangebot zu einer fundierten Diskussionsgrundlage beitragen. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung. Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Ihre Anregungen.

Ihr Team von der Erdwärme Inn GmbH & Co. KG

Das Geothermieprojekt - Fernwärme und Klimaschutz

News

08.07.2022
Inn bei Mühldorf am Inn
Den Antrag auf Zulassung des Hauptbetriebsplans hat die Erdwärme Inn GmbH & Co KG jetzt gestellt. Er beinhaltet zahlreiche Gutachten, die darlegen, wie Mensch und Natur während der Bohrungen bestmöglich geschützt werden. Wenn das zuständige Bergamt Südbayern grünes Licht gibt, können die Bohrungen nördlich von Polling starten. Eine klimafreundliche Fernwärmeversorgung aus Geothermie würde in Polling und seinen Nachbargemeinden auch die Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen mindern.
19.04.2022
Am 14. April lud die Erdwärme Inn die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Polling, Tüßling, Weiding und Mühldorf am Inn ins Sportheim Polling ein, um über das geplante Geothermieprojekt zu informieren. Neben einer zünftigen Brotzeit stand vor allem der Austausch mit den Projektverantwortlichen im Mittelpunkt.
06.04.2022
Mit einer 24-seitigen Broschüre möchte die Erdwärme Inn umfassend über das geplante Projekt in der Region informieren. Direkt mit den Projektverantwortlichen ins Gespräch kommen können Bürgerinnen und Bürger bei einer Infoveranstaltung am 14. April ab 17 Uhr im Sportheim Polling.
27.05.2021
Der Inn bei Mühldorf
In seiner Sitzung am 20. Mai 2021 hat sich der Pollinger Gemeinderat nach intensiver Diskussion einstimmig für die Suche nach geothermischer Energie ausgesprochen. Die Gemeinde möchte von den Vorteilen einer Fernwärmeversorgung durch Geothermie profitieren.
25.05.2021
Schematische Darstellung von Geothermieanlagen
Südlich des Inns, in der Gemeinde Polling hat die Erdwärme Inn GmbH & Co. KG eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben. Sie untersucht, wie das geothermische Potenzial in der Region Polling bestmöglich für die Fernwärmeversorgung erschlossen werden kann. Eine eigene Webseite stellt der interessierten Öffentlichkeit nun Informationen über das Projekt und die Geothermie im Allgemeinen zur Verfügung.